





















Wohnungsbau
Die Entwicklung von städtebaulichen und hochbaulichen Entwürfen für Wohngebiete und Wohnungskomplexe – im Rahmen der Nachverdichtung vorhandener Quartiere ebenso wie der Aufschließung von neuen Wohnstandorten – gehört seit der Gründung von NIEMANN + STEEGE zu den Schwerpunkten unserer Arbeit. Dabei liegt unser besonderes Augenmerk auf der Entwicklung von flexiblen Gebäude- und Grundrisstypologien, die im Sinne einer – auch wirtschaftlichen – Nachhaltigkeit energie- und flächeneffizient sind und eine Anpassung an im Zuge des demographischen Wandels sich ändernde Wohnbedürfnisse erlauben.
Bonn Wohn-/ Wissenschaftspark
Entwicklung von innerstädtischen Wohnbauflächen
Städtebaulicher Entwurf zur Entwicklung und städtebaurechtlichen Vorbereitung einer Wohnbaufläche im Rahmen eines Wohn- und Wissenschaftsparks
1. Preis | Plangebiet 13 ha | 302 Wohneinheiten
München Prinz-Eugen-Kaserne
Konversion Kasernenstandorte | Innerstädtisches Wohnen
Städtebauliche und landschaftsplanerische Entwürfe zur Entwicklung eines ehemaligen Kasernenareals in gehobener Lage als Wohnstandort mit besonderer Berücksichtigung bestehender Biotope
1. Preis ex aequo | Plangebiet 37 ha | Bruttogrundfläche 180.000 qm | 1.600 Wohneinheiten
mit Weidinger Landschaftsarchitekten, Berlin
Düsseldorf
Hochwertiges Wohnen unter besonderer Berücksichtigung von Schallimmissionen
Städtebaulicher Entwurf und Freiraumplanung zur Entwicklung von innerstädtischem Wohnungsbau mit variablen Wohneinheiten für junge Familien und Senioren unter Berücksichtigung möglicher Nutzungskonflikte durch Verkehrslärm
2. Preis | Plangebiet 3,5 ha | Bruttogrundfläche 28.600 qm | 309 Wohneinheiten
mit Weidinger Landschaftsarchitekten, Berlin
Bonn Tannenbusch
Entwicklung von innerstädtischen Wohnbauflächen
Städtebaulich-freiraumplanerische Konzeption zur Weiterentwicklung einer Großwohnsiedlung sowie Entwurf eines Komplexes für studentisches Wohnen mit einem variablen Gebäudemodul
Plangebiet 12 ha | Bruttogrundfläche 7.580 qm | 93 Wohneinheiten
Erkrath :Ideenschmiede
Entwicklung von innerstädtischen Wohnbauflächen
Städtebauliche und landschaftsarchitektonische Entwürfe zur Integration von hochwertigen Wohn- und Freiraumnutzungen in bestehende Grünstrukturen auf einem ehemals als Schule genutzten Areal
Plangebiet 1,6 ha | Bruttogrundfläche 15.800 qm | 53 Wohneinheiten
mit Weidinger Landschaftsarchitekten, Berlin
Freiburg (Brsg.)
Entwicklung von innerstädtischen Wohnbauflächen
Städtebauliche und landschaftsplanerische Entwürfe mit einer Konzeption für die verkehrliche Erschließung für ein innerstädtisches Stadtquartier mit eigenständigem Charakter unter besonderer Beachtung einer übergeordneten Freiraumplanung
Plangebiet 8,8 ha | Bruttogrundfläche 16.700 qm | 527 Wohneinheiten
mit nps tchoban voss GmbH & Co. KG Hamburg / Berlin / Dresden | Weidinger Landschaftsarchitekten, Berlin
Erkrath
Entwicklung von innerstädtischen Wohnbauflächen
Städtebauliche und landschaftsarchitektonische Entwürfe für familiengerechtes Wohnen auf einem ehemals kommunal genutzten Grundstück
Plangebiet 2 ha | Bruttogrundfläche 16.000 qm | 53 Wohneinheiten
mit bk plan GmbH, Erkrath
Die ästhetische und funktionale Qualität des städtebaulichen Entwurfs stellt einen wichtigen Schlüssel sowohl zum baukünstlerischen als auch zum wirtschaftlichen Erfolg eines jeden Projekts zur Stadtentwicklung, Stadterweiterung oder zum Stadtumbau dar.
Wir entwickeln unsere städtebaulichen Entwürfe aus den Ergebnissen präziser Untersuchungen und Analysen des städtebaulichen Kontextes. Die Berücksichtigung der örtlichen Baustrukturen, des Grünbestandes und anderer lokaler Besonderheiten, aber auch von Altlasten und Immissionen sowie ebenso von Vorgaben der zu verwendenden Gebäudetypen ist dabei für uns selbstverständlich.
Die ästhetische und funktionale Qualität des städtebaulichen Entwurfs stellt einen wichtigen Schlüssel sowohl zum baukünstlerischen als auch zum wirtschaftlichen Erfolg eines jeden Projekts zur Stadtentwicklung, Stadterweiterung oder zum Stadtumbau dar.
Wir entwickeln unsere städtebaulichen Entwürfe aus den Ergebnissen präziser Untersuchungen und Analysen des städtebaulichen Kontextes. Die Berücksichtigung der örtlichen Baustrukturen, des Grünbestandes und anderer lokaler Besonderheiten, aber auch von Altlasten und Immissionen sowie ebenso von Vorgaben der zu verwendenden Gebäudetypen ist dabei für uns selbstverständlich.
Die ästhetische und funktionale Qualität des städtebaulichen Entwurfs stellt einen wichtigen Schlüssel sowohl zum baukünstlerischen als auch zum wirtschaftlichen Erfolg eines jeden Projekts zur Stadtentwicklung, Stadterweiterung oder zum Stadtumbau dar.
Wir entwickeln unsere städtebaulichen Entwürfe aus den Ergebnissen präziser Untersuchungen und Analysen des städtebaulichen Kontextes. Die Berücksichtigung der örtlichen Baustrukturen, des Grünbestandes und anderer lokaler Besonderheiten, aber auch von Altlasten und Immissionen sowie ebenso von Vorgaben der zu verwendenden Gebäudetypen ist dabei für uns selbstverständlich.
Die ästhetische und funktionale Qualität des städtebaulichen Entwurfs stellt einen wichtigen Schlüssel sowohl zum baukünstlerischen als auch zum wirtschaftlichen Erfolg eines jeden Projekts zur Stadtentwicklung, Stadterweiterung oder zum Stadtumbau dar.
Wir entwickeln unsere städtebaulichen Entwürfe aus den Ergebnissen präziser Untersuchungen und Analysen des städtebaulichen Kontextes. Die Berücksichtigung der örtlichen Baustrukturen, des Grünbestandes und anderer lokaler Besonderheiten, aber auch von Altlasten und Immissionen sowie ebenso von Vorgaben der zu verwendenden Gebäudetypen ist dabei für uns selbstverständlich.